22.03.25 Müllsammelspaziergang 2025
Schon zum dritten Mal hat die BUND-Ortsgruppe „Bernsdorf und Umgebung“ zum Müllsammelspaziergang in Wiednitz aufgerufen. „Gib dem Müll einen Korb!“ heißt eine Aktion, zu der im ganzen Landkreis Bautzen auch die Naturschutzstation Neschwitz e.V. und das Naturschutzzentrum „Oberlausitzer Bergland“ e.V. in Neukirch/Lausitz aufrufen. Wiednitz hatte sich vor zwei Jahren der Aktion angeschlossen.
An einem schönen, sonnigen Frühlingstag fanden sich 18 Erwachsene, Jugendliche und Kinder ein, um bei einem kleinen Spaziergang den herumliegenden Müll einzusammeln. „Das ist keine schwere Arbeit, hinterlässt aber ein gutes Gefühl bei den Teilnehmern“, sagte das Wiednitzer Organisationsteam. In knapp einer Stunde konnten wir insgesamt acht große Müllsäcke füllen. Am Sonntag wurden dann noch einmal zwei Säcke nachgereicht. Einige fleißige Helfer wollten wohl nicht auf unser Foto und haben einfach so bei der Aktion mitgemacht. Herzlichen Dank!
In diesem Jahr gab es noch eine Besonderheit: Die Knirpse aus dem Kindergarten im Wiednitzer Ortsteil Heide haben sich der Aktion angeschlossen und bereits am Vortag die Straßen von Heide nach Müll abgesucht. Das war eine große Unterstützung!
Das Dorf Wiednitz feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum – 800 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung. Vielen Dank an alle Helfer, die dabei geholfen haben, den Ort sauber zu halten.
04.03.2024 Müllaktionstage des Landratsamtes Bautzen und der Naturschutzstation Neschwitz - am 9. März 2024 auch in Wiednitz
Na das war doch mal eine gelungene Aktion! Heute Vormittag haben sich 17 Freiwillige (und ein Hund) getroffen um spazieren zu gehen und dabei an den Wegrändern Müll einzusammeln. Neben Trabi-Kotflügelteilen und einem recht gut erhaltenen Gartengerät wurde auch ein Stück von einer Tuba gefunden. Verrückte Sache. Wer die wohl verloren hat? Die Wege am Friedhof, der Schulweg, die Bahnhofstraße, Kohlrabiinsel und Heide sind jetzt wieder sauber 👍
-> Zeitungsbericht
22.10.22 >Expedition zum Bieberdamm
11.07.2021 "Citizen Science- Projekt FLOW: Fließgewässer erforschen - gemeinsam Wissen schaffen"
Julia von Gönner vom Helmholtz Zentrum für Umweltforschung aus Leipzig und Lilian Neuer vom BUND zeigten im Rahmen des Projektes Flow den insgesamt drei Gruppen, wie Proben aus dem Ruhländer Schwarzwasser entnommen, analysiert und ausgewertet werden.
Videobeitrag im Lokal TV: https://youtu.be/0mrm3RKHiNk
Link zum FLOW Projekt: https://www.idiv.de/de/web/flow.html
24.04.2021 "Kaum Gedränge am Amphibienzaun"
Ein Bericht über uns in der Sächsischen Zeitung & auf Hoyte24:
"Der wohl kürzeste Amphibienschutzzaun weit und breit steht – mit nicht mal hundert Metern Länge – in Wiednitz an der Bahnhofsstraße. Und das erstmals seit mehr als fünf Jahren wieder. Die erst vor gut einem Jahr gegründete Ortsgruppe Bernsdorf und Umgebung im BUND hat die Initiative ergriffen und den Zaun aufgestellt."...
Hier lesen: https://hoyte24.de/nachrichten/kaum-gedr%C3%A4nge-am-amphibienzaun
27.02.2021 BUND OG Bernsdorf u.U. verschenkt Bausätze für Nistkästen an Kinder
Bei Interesse an einem Vogelhäuschen schreiben Sie eine kurze E-Mail an den Verein und Sie bekommen Rückmeldung mit Informationen zur kontaktlosen Abholung. Dies gilt natürlich nur solange der Vorrat reicht. E-Mail-Adresse: bernsdorf(at)gesunde-zukunft(dot)eu
Hier lesen... >PDF
12.11.20 - Unser neues Projekt: Quellgebiet und Oberlauf des Ruhlander Schwarzwassers in Sachsen renaturieren und als Schutzgebiet ausweisen
Hier lesen: >PDF
11.03.20 - Gründung der BUND Ortsgruppe Bernsdorf u.U.
Am Mittwoch, den 11. März 2020, haben Bürger aus Wiednitz (Bernsdorf), im Kultur- und Vereinshaus „Jägerhof“ die BUND Ortsgruppe „Bernsdorf u. U.“ (und Umgebung) gegründet. >Weiterlesen
Bericht in der Lausitzer Rundschau vom 21. März 2020: >Hier lesen
Downloads
![]() |
496.05 KB | 30.03.2020 02:53 |
![]() |
2.39 MB | 12.11.2020 06:41 |
>OG Bernsdorf Home
>Veranstaltungen
neues
termine
05.04.25 | Mitgliederversammlung
umweltpreis
Die Verleihung
Preisträger des Umweltpreises des Hamburger Umweltinstituts "Laien schaffen Wissen"
This site was last modified on 06/04/2025 at 16:47.