Der BUND Görlitz (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) setzt sich für Umwelt- und Naturschutzthemen mit Lokalbezug ein. Wir leisten Aufklärungsarbeit, bringen Naturschutzthemen in die öffentliche Debatte, setzen uns für die Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Umgebung und für die Rettung bedrohter Arten ein. Neue Mitstreiter sind uns immer willkommen.
Kontakt
E-Mail: bund(dot)goerlitz(at)bund(dot)netInternet: www.gesunde-zukunft.eu/goerlitz
Facebook: www.facebook.com/BUNDOrtsgruppeGoerlitz/
Kontaktformular: Kontakt zur Ortsgruppe Görlitz
Treffpunkt:
Jeder 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr. Jeder mit Interesse sich einzubringen oder einfach nur um uns und unsere Arbeit kennen zu lernen, ist herzlich willkommen. Aufgrund des Lockdowns ist gerade alles ein bisschen anders. Wir informieren hier über den nächsten offenen Treffen.
Das große GÖRLITZER BAUMPFLANZEN geht los!
Für uns steht das Jahr 2021 ganz im Zeichen des Baumes. Unser Ziel: Bis zum Jahresende sollen in Görlitz 950 neue Bäume stehen. Werden Sie Teil der Aktion anlässlich des 950-jährigen Stadtjubiläums von Görlitz!
Hier gibt es alle Informationen: https://www.950-baeume.de/
Egal, ob Sie einfach einen Baum pflanzen wollen, ob Sie ein Grundstück haben (oder sogar beides), ob Sie die Aktion finanziell unterstützen oder Ihr Grundstück zur Verfügung stellen möchten: gemeinsam schaffen wir es! Am Ende profitieren alle von der guten Luft, dem verbesserten Stadtklima, den vielen neuen Schattenplätzen und vielleicht in ein paar Jahren sogar von dem leckeren Obst?!
Hinterlassen wir unseren Kindern gemeinsam eine noch grünere Stadt! Wie könnten wir die nächsten 950 Jahre Stadtgeschichte schöner starten?!
Pflanzen Sie mit und sagen Sie es weiter!
Aktuelle Termine:
Plastikfrei - Ich bin dabei! - 2020
Die nächste Aktionswoche zum Thema "Plastikfrei- Ich bin dabei!" fand vom 5. bis 11. Oktober 2020 statt.
Hier findet Ihr einen Rückblick zu Aktionswoche Plastikfrei - Ich bin dabei! im letzten Jahr:
“Plastikfrei - Ich bin dabei!” war das Motto der Aktionswoche, die die BUND Ortsgruppe Görlitz i
m September veranstaltet hat. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Wie kann ich meinen Plastikverbrauch mit kleinen, einfachen Verhaltensänderungen reduzieren?“ Ziel der Aktionswoche war die Sensibilisierung für das Thema und der dauerhafte Umstieg auf Alternativen bei teilnehmenden Bürgern und Gewerbetreibenden. Mit dem Thema haben wir einen Nerv getroffen. Ein Rückblick.
Mehr zur Aktion "Plastikfrei - Ich bin dabei!"
Prüfantrag "Böllerverbot"
Die Bund Ortsgruppe Görlitz regt an, die Umweltbelastung durch Silvesterfeuerwerk ab dem Jahreswechsel 2019/20 deutlich zu reduzieren. Deshalb haben wir allen Stadträten die Vorlage für den Prüfungantrag zu einem "Böllerverbot" zugeschickt. Bei Interesse kann der Vorschlag für den Prüfantrag hier eingesehen werden.
Zur Vorlage für den Prüfantrag
Werde Pate für Wildbienen!
Wie Sie ja vielleicht wissen unterstützen wir tatkräftig die Oberlausitz-Stiftung und ihre Obststreuwiese in Leuba (Ostritz) mit ihren mehr als 200 meist sehr seltenen Obstsorten. Wir sind bestrebt, auf dieser Fläche nicht nur die Obstsorten, sondern auch die Natur zu fördern. So versuchen wir dort z.B. die Artenvielfalt der Blumenwiese mittels Aussaat und Pflanzungen zu erhöhen, um damit zahlreiche Tier- und Insektenarten zu fördern, sowie Nistkästen für Fledermäuse und Vögel. Für letztere bieten wir bereits Nistkastenpatenschaften an.
Wildbienen haben gegenüber den nicht heimischen Honigbienen-Unterarten viele Vorteile, wie z.B. eine effektive Bestäubung, und sie fliegen schon bereits bei kühleren Temperaturen als die Honigbiene, was für frühe Obstsorten sehr wichtig ist. Wir bieten auf der Obststreuwiese Nisthilfen-Patenschaften für Hummeln (Erdhummeln), die Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) und Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) an. Wir werden Niststände zur Verfügung stellen, welche die Nisthilfen vor Nässe und Vögeln schützen.
Kontakt
E-Mail: bund(dot)goerlitz(at)bund(dot)netInternet: www.gesunde-zukunft.eu/goerlitz
Facebook: www.facebook.com/BUNDOrtsgruppeGoerlitz/
Kontaktformular: Kontakt zur Ortsgruppe Görlitz
DOWNLOADS
>Kontakt zur OG Görlitz
>OG Görlitz Home
>Vortragsreihe
>Birkenwäldchen
>Archiv
plastikfrei
>Ein Rückblick
>Startseite Plastikfrei
>Tipps zum Plastikverzicht
>Teilnehmende Unternehmen
>Infos für Unternehmen und EinrichungenSugaring Hamburg
wie es weiter geht
neues
22.10.22 | Exkursion zum Biberbau
10.05.22 | Amphibien Wanderung - Totalausfall
11.02.22 | Müllsammelaktion Wiednitz
29.04.21 | Bahnbrechendes Klimaurteil
termine
07.05.2022 | Mitgliederversammlung
umweltpreis
Die Verleihung
Preisträger des Umweltpreises des Hamburger Umweltinstituts "Laien schaffen Wissen"
This site was last modified on 26/01/2023 at 18:16.